Wie lernt man Data Science?
Einführung Data Science ist ein schnell wachsender Bereich, der für Unternehmen und Organisationen jeder Größe unverzichtbar geworden ist. Es handelt sich um den Prozess...
Was ist Computerprogrammierung?
Computerprogrammierung ist der Prozess des Entwerfens, Schreibens, Testens und Pflegens des Quellcodes von Computerprogrammen. Er wird auch als Kodierung oder Softwareentwicklung bezeichnet. Der Quellcode...
Gated Recurrent Units – Grundlegendes zum Verständnis
GRU, auch als Gated Recurrent Unit bezeichnet, wurde 2014 eingeführt, um das häufige Problem des verschwindenden Gradienten zu lösen, mit dem Programmierer konfrontiert waren....
Datenbereinigung
Algorithmen des maschinellen Lernens können Daten sammeln, speichern und analysieren und ein wertvolles Ergebnis liefern. Diese Werkzeuge ermöglichen es Ihnen, den Zustand komplizierter und...
One Hot Encoding
Die kategoriale Kodierung ist eine Technik zur Kodierung kategorialer Daten. Bei kategorischen Daten handelt es sich um Variablensätze, die Beschriftungsvariablen anstelle von numerischen Werten...
NLP und Gesundheitswesen
NLP oder Natural Language Processing ist eine Technologie unter der Künstlichen Intelligenz, die Maschinen hilft, die menschliche Sprache zu verstehen. Mit Hilfe von NLP...

BERT verstehen
Unzureichende Trainingsdaten sind wohl das schwierigste Problem bei der Verarbeitung natürlicher Sprache, besser bekannt als NLP. Für diejenigen, die sich nicht auskennen, ist NLP...
BERT
Unzureichende Trainingsdaten sind wohl das größte Problem bei der Verarbeitung natürlicher Sprache, besser bekannt als NLP. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist NLP...
Falsch-negativ
Beim Verständnis der Hypothese können zwei Fehler ziemlich verwirrend sein. Diese beiden Fehler sind falsch negativ und falsch positiv. Sie können den falsch-negativen Fehler...

Box-Plot-Übersicht
Mit Hilfe eines Box-Plots oder Box-and-Whisker-Plots können Sie die Verteilung der Datenbank in einer fünfstelligen Zusammenfassung darstellen. Das erste Quartil Q1 ist das Minimum,...

Bayes’sche Netzwerke
Das Erstellen eines probabilistischen Modells kann eine Herausforderung sein, erweist sich aber beim maschinellen Lernen als hilfreich. Um ein solches grafisches Modell zu erstellen,...

2021 Trends in der Datenwissenschaft
2020 war ein herausforderndes Jahr für so ziemlich jeden. Während es voller unerwarteter Ereignisse war, ermöglichte es die Umsetzung neuer Entwicklungen in der digitalen...

Von Menschen gemachtes Denken (menschengemachte Intelligenz)
Menschengemachtes Denken ist ein Teil des Software-Engineering, das bedeutet, kluge Maschinen zu bauen. Es ist zu einem grundlegenden Teil des Innovationsgeschäfts geworden. Die Forschung...
Selbstfahrendes Auto
Ein selbstfahrendes Auto, auch bekannt als autonomes Fahrzeug (AV), vernetztes und autonomes Fahrzeug (CAV), fahrerloses Auto, Robo-Auto oder Roboter-Auto, ist ein Fahrzeug, das in...
Verstehen der Python-Funktion Print
In den meisten Fällen beginnen Python-Benutzer ihre Reise damit, zu verstehen, wie print() funktioniert. Die print-Funktion hilft Programmierern, ihre Einzeiler wie Hallo Welt zu...
Verstehen, wie der Python-Zähler funktioniert
Das Zählen mehrerer sich wiederholender Objekte in einem Durchgang ist ein massives Problem in der Programmierlandschaft. Glücklicherweise bietet Python mehrere Techniken und Werkzeuge, die...
Min-Heap- und Max-Heap-Implementierung – So funktioniert’s
Die Verwendung von Datenstrukturen ist im Bereich der Computerprogrammierung von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es darum geht, Daten schnell und effizient zu speichern, zu...
Computer Vision und Gesundheitswesen
Seit Jahrzehnten wird das Zeitalter der Roboter in der virtuellen Welt vorhergesagt, aber seit Jahrzehnten sind die Menschen skeptisch. Bis vor ein paar Jahren...
Schnelleres R-CNN: Auf dem Weg zur Echtzeit-Objekterkennung mit regionalen Vorschlagsnetzen
Hochmoderne Objekterfassungsnetzwerke hängen von Algorithmen für Regionsvorschläge ab, um Hypothesen über die Lage von Objekten aufzustellen. Fortschritte wie SPPnet und Fast R-CNN haben die...

Computer Vision
Wir können durch die Kameras unserer Smartphones Fotos machen und ein Video filmen. Außerdem können wir diese Bilder und Videos problemlos über das Internet...
Enumarate in Python
In Python-Programmen verwenden Programmierer oft die for-Schleife, um eine Schleife über ein iterables Objekt zu erstellen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass Sie keine Zählvariable...
Einfügungssortierung – Lernen Sie die Grundlagen kennen
Die Einfügesortierung ist im Grunde ein Sortieralgorithmus. Er kann bei jeder einzelnen Iteration verschiedene unsortierte Elemente an den für sie am besten geeigneten Stellen...
Wie man mehrere Diagramme in Matplotlib plottet
Programmierer verwenden plot oft, um Punkte in Diagrammen zu zeichnen. Die Funktion plot () erzeugt standardmäßig eine Linie, die an einem Punkt beginnt und...