Mathematik & Statistik

Falsch-negativ

Beim Verständnis der Hypothese können zwei Fehler ziemlich verwirrend sein. Diese beiden Fehler sind falsch negativ und falsch positiv. Sie können den falsch-negativen Fehler auch als Fehler vom Typ II und den falsch-positiven als Fehler vom Typ I bezeichnen. Während des Lernens denken Sie vielleicht, dass diese Fehler keinen Nutzen haben und nur Ihre Zeit […]

Mathematik & Statistik

Box-Plot-Übersicht

Mit Hilfe eines Box-Plots oder Box-and-Whisker-Plots können Sie die Verteilung der Datenbank in einer fünfstelligen Zusammenfassung darstellen. Das erste Quartil Q1 ist das Minimum, das dritte Quartil Q3 ist der Median und das fünfte Quartil Q5 ist das Maximum. Sie können die Ausreißer und ihre Werte mit Hilfe eines Boxplots finden. Sie können auch erkennen, […]

Mathematik & Statistik

Bayes’sche Netzwerke

Das Erstellen eines probabilistischen Modells kann eine Herausforderung sein, erweist sich aber beim maschinellen Lernen als hilfreich. Um ein solches grafisches Modell zu erstellen, müssen Sie die probabilistischen Beziehungen zwischen den Variablen finden. Angenommen, Sie erstellen eine grafische Darstellung der Variablen. Sie müssen die Variablen als Knoten und die bedingte Unabhängigkeit als das Fehlen von […]

Mathematik & Statistik

Bias vs. Varianz

Bias und Varianz sind zwei Hauptvorhersagefehler, die meist bei einem maschinellen Lernmodell auftreten. Maschinelles Lernen löst zahlreiche Probleme, über die wir uns Sorgen machen. Durch maschinelles Lernen können wir Aktivitäten durchführen, die wir vorher nicht durchführen konnten. Da maschinelles Lernen die meisten Probleme löst, stehen wir vor verschiedenen Herausforderungen. Diese Vorhersagen können bedrohlich sein und […]

Mathematik & Statistik

Geometrische Verteilung

Die geometrische Verteilung ist eine diskrete Verteilung für n=0, 1, 2, … mit der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion wobei 0<p<1, q=1-p, und die Verteilungsfunktion Die geometrische Aneignung ist die wichtigste diskrete gedächtnislose unregelmäßige Übertragung. Sie ist eine diskrete Probe der exponentiellen Dispersion. Es ist zu beachten, dass einige Schöpfer (z.B. Beyer 1987, S. 531; Zwillinger 2003, S. 630-631) […]

Mathematik & Statistik

Beta-Verteilung

  Eine allgemeine Art der Verteilung, die man der Gammaverteilung nachsagt. Beta-Verteilungen haben zwei freie Parameter, die gemäß einer von zwei Notationskonventionen als konsistent bezeichnet werden. Die Standarddefinition nennt diese Alpha und Beta, und daher verwendet die andere Beta^’=beta-1 und Alpha^’=alpha-1 (Beyer 1987, S. 534). Die Beta-Verteilung wird als frühere Verteilung für binomische Anteile in […]

Mathematik & Statistik

Fast alles, was Sie über Zeitreihen wissen müssen

Ob wir die Entwicklung der Finanzmärkte oder des Stromverbrauchs vorhersagen wollen, die Zeit ist ein entscheidender Faktor, der jetzt in unseren Modellen berücksichtigt werden muss. Es könnte zum Beispiel interessant sein, nicht nur zu wissen, wann eine Aktie im Preis steigen wird, sondern auch, wann sie sich nach oben bewegt. Statistik eingeben. Eine Statistik ist […]

Mathematik & Statistik

STANDARD-NORMALVERTEILUNG

Die Standard-Gauß-Verteilung kann eine Gauß-Verteilung mit einem Mittelwert von Null und einer Varianz von 1 sein. Die Qualitäts-Gauß-Verteilung ist auf Null zentriert und daher ist der Grad, in dem eine bestimmte Messung vom Mittelwert abweicht, durch die Qualitätsabweichung gegeben. Bei der Gaußschen Qualitätsverteilung liegen 68% der Beobachtungen innerhalb einer Varianz des Mittelwertes von 1; 95% […]

Mathematik & Statistik

Was ist die mehrfache lineare Regression?

Die multiple geradlinige Regression ist die häufigste Art der geradlinigen Regressionsanalyse. Als prädiktive Analyse werden die multiplen geradlinigen Regressionen verwendet, um den Zusammenhang zwischen einer kontinuierlichen Variablen und zwei oder mehr unabhängigen Variablen zu klären. Die unabhÃ?ngigen Variablen sind hÃ?ufig kontinuierlich oder kategorial (ggf. dummykodiert). Home | Akademische Lösungen | Verzeichnis statistischer Analysen | Multivariate […]

Mathematik & Statistik

Panel-Datenmodelle

Brettinformationsmodelle liefern Daten zu einzelnen Verhaltensweisen, sowohl quer über Personen hinweg als auch nach einiger Zeit. Die Informationen und Modelle haben sowohl Querschnitts- als auch Zeitanordnungsmessungen. Die Informationen des Ausschusses können angepasst werden, wenn alle Personen in unberührten Perioden gesehen werden, oder ungleich, wenn Personen in rekordverdächtigen Perioden nicht gesehen werden. Die Modelle beinhalten die […]

Languages

Weekly newsletter

No spam. Just the latest releases and tips, interesting articles, and exclusive interviews in your inbox every week.