Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Schaffung intelligenter Maschinen befasst, die wie Menschen funktionieren und reagieren. Einige Bereiche, in denen dies anwendbar ist, sind
- Spracherkennung
- Lernen
- Planung
- Problemlösung
Vom Menschen geschaffenes Bewusstsein ist ein Teil der Softwaretechnik, die intelligente Maschinen macht. Es ist zu einem entscheidenden Teil des Geschäfts geworden.
- Die Forschung im Zusammenhang mit dem menschengemachten Denken ist zutiefst spezialisiert und konzentriert. Die zentralen Fragen des vom Menschen geschaffenen Denkvermögens sind zum Beispiel die Programmierung für bestimmte Eigenschaften,
- Wissen
- Argumentation
- Problemlösung
- Wahrnehmung
- Lernen
- Planung
- Fähigkeit, Objekte zu kontrollieren und zu bewegen
Supervision ist ein Kernstück der Künstliche Intelligenz. Lernen ohne jede Art von Supervision erfordert die Fähigkeit, Entwürfe in einer Flut von Datenquellen zu erkennen, und Lernen mit ausreichender Supervision ermöglicht Arrangement und numerische Rückfälle.
Computergestütztes Denken ist ein Teil des Software-Engineering, das scharfsinnige Maschinen herstellt. Es ist zu einem grundlegenden Teil des Innovationsgeschäfts geworden.
Die Forschung im Zusammenhang mit computergestütztem Denken ist zutiefst spezialisiert und konzentriert. Die zentralen Fragen der vom Menschen geschaffenen Intelligenz beinhalten die Programmierung für spezifische Merkmale.
Das Erlernen des Designs ist ein Kernstück der KI-Forschung. Maschinen können häufig wie Menschen handeln und reagieren, nur für den Fall, dass sie über ausreichende Daten über die Welt verfügen. Das vom Menschen geschaffene Bewusstsein muss sich Objekten, Klassifizierungen, Eigenschaften und Beziehungen nähern, um Designs zu lernen. Ausgehend von gesundem Urteilsvermögen, Denken und kritischem Denken ist die Entwicklung dieser Maschinen ein mühsamer und langweiliger Botengang.
Die Anordnung entscheidet, welcher Klasse ein Artikel angehört, und der Rückfall ruft eine Menge numerischer Informationen oder Ertragsmodelle ab und findet auf diese Weise die Kapazitäten des Zeitalters vernünftiger Erträge aus bestimmten Informationsquellen. Die wissenschaftliche Untersuchung von KI-Berechnungen und deren Ausstellung ist ein gut charakterisierter Teil des hypothetischen Software-Engineering, der regelmäßig als rechnergestützte Lernhypothese angedeutet wird.
Die maschinelle Unterscheidung verwaltet die Fähigkeit, greifbare Beiträge zu nutzen, um auf verschiedene Teile der Welt zu schließen, während das Computersehen die Fähigkeit ist, Objekte wie Gesichter, Gegenstände und Signale visuell zu untersuchen.
Mechanische Autonomie ist ein bedeutendes Feld der KI. Roboter erwarten von ihrem Wissen, dass es sich um Botengänge, z.B. Objektkontrolle und Routen, sowie um Teilaspekte des Einsperrens, des Arrangierens von Bewegungen und des Mappings handelt.