Coursera Learner working on a presentation with Coursera logo and
Coursera Learner working on a presentation with Coursera logo and

Arten von Diagrammen

Es gibt ein paar einzigartige Arten von Diagrammen und Schaubildern. Die vier regelmäßigsten sind vermutlich Liniendiagramme, strukturierte Darstellungen und Histogramme, Tortenumrisse und kartesische Diagramme. Sie werden häufig für sehr unterschiedliche Dinge verwendet und sind am besten für diese geeignet.

Sie würden sie verwenden:

Balkendiagramme, um Zahlen zu zeigen, die frei voneinander sind. Die Modellinformationen können z.B. die Anzahl der Personen enthalten, die jeden einzelnen chinesischen Imbiss, indischen Imbiss, Fischstäbchen und Pommes Frites favorisiert haben.

Tortenumrisse, um Ihnen zu zeigen, wie ein Ganzes in verschiedene Teile zerlegt wird. Vielleicht müssen Sie zum Beispiel zeigen, wie ein Ausgabelimit in einem bestimmten Jahr für verschiedene Dinge ausgegeben wurde.

Liniendiagramme zeigen Ihnen, wie sich die Zahlen nach einiger Zeit verändert haben. Sie werden verwendet, wenn Sie Informationen haben, die damit in Zusammenhang stehen, und um Muster aufzuzeigen, z.B. die normale Abendtemperatur in jedem langen Abschnitt des Jahres.

Kartesische Diagramme enthalten Zahlen auf den beiden Tomahawks, mit denen Sie auf diese Weise zeigen können, wie Veränderungen in einer Sache eine andere Sache beeinflussen. Diese werden im Allgemeinen in der Arithmetik und insbesondere in der Algebra verwendet.

Achsen

Diagramme haben zwei Achsen, die Linien, die in den Boden und an der Seite stolpern. Die Linie entlang der Basis wird als gerade oder x-Hub bezeichnet, und die Linie an der Seite wird als vertikale oder y-Achse bezeichnet.

Die x-Achse kann Klassifizierungen oder Zahlen enthalten. Sie lesen sie von der Basis links im Diagramm ab.

Die x-Achse enthält zum größten Teil Zahlen, wiederum ausgehend von der linken Basis des Diagramms.

Die Zahlen auf der y-Achse beginnen zum größten Teil, jedoch nicht generell, bei 0 unten links im Diagramm und bewegen sich nach oben. Normalerweise werden die Tomahawks eines Diagramms markiert, um die Art der Informationen, die sie erscheinen, zu demonstrieren.

Seien Sie vorsichtig mit Diagrammen, bei denen die y-Achse nicht bei 0 beginnt, da sie versuchen könnten, Sie über die Informationen, die erscheinen, zu täuschen (und dazu gibt es nach und nach auf unserer Seite, Alltagsmathematik).

Balkendiagramme und Histogramme

Balkendiagramme haben im Großen und Ganzen Klassen auf der x-Achse und Zahlen auf der y-Achse. Das bedeutet, dass Sie sich die Zahlen zwischen den geänderten Klassifizierungen ansehen können. Die Klassifikationen sollten autonom sein, d.h. Änderungen in einer von ihnen beeinflussen die anderen nicht.

Hier ist eine Übersicht über “ein paar Informationen” in einer Informationstabelle:

Some Data
Category 1 4.1
Category 2 2.5
Category 3 3.5
Category 4 4.7

Sie können sofort erkennen, dass diese Grafik Ihnen ein klares Bild davon vermittelt, welche Kategorie die größte und welche die kleinste ist.

Sie können das Diagramm ebenfalls dazu verwenden, um Daten darüber einzusehen, wie viele sich in jeder Klassifikation befinden, ohne dabei auf die Informationstabelle zurückzugreifen, die möglicherweise mit jedem Diagramm, das Sie sehen, geliefert werden könnte.

Alles in allem können Sie visuelle Diagramme zeichnen, bei denen die Balken entweder waagerecht oder senkrecht stehen, da dies keine Auswirkungen hat. Die Balken berühren sich nicht.

Ein Histogramm ist eine besondere Art von Balkendiagramm, bei dem die Klassifizierungen Zahlenbereiche sind. Histogramme auf diese Weise zeigen verbundene konstante Informationen.

Piktogramme

Ein Piktogramm ist eine außergewöhnliche Art von visuellem Diagramm. Anstatt einen Knotenpunkt mit Zahlen zu verwenden, verwendet es Bilder, um eine bestimmte Anzahl von Dingen anzusprechen. Zum Beispiel könnten Sie ein Piktogramm für die oben genannten Informationen über das Alter verwenden, mit einem Bild einer Person, um die Anzahl der Personen in jeder Klassifikation zu zeigen:

Tortendiagramme

Ein Tortenumriss ähnelt einem in Fragmente zerschnittenen Kreis (oder einer Torte). Tortendiagramme werden verwendet, um zu zeigen, wie sich das Ganze in Teile zerlegt.

Vierteljährliche Umsatzzahlen 1. Quartal 2. Quartal 3. Quartal 4.

8.2 3.2 1.4 1.2

Aus dem Tortenumriss können Sie sofort erkennen, dass die Abschlüsse im ersten Quartal weitaus größer waren als alle anderen: mehr als die Hälfte der kompletten Jahresabschlüsse.

Quartal 2 war auf Anhieb mit rund einem Viertel der Angebote.

Ohne viel mehr über dieses Geschäft zu erfahren, machen Sie sich vielleicht Sorgen über die Art und Weise, in der dieses Geschäft im Laufe des Jahres zurückgegangen zu sein schien.

Tortenumrisse, ganz und gar nicht wie Referenzdiagramme, zeigen untergeordnete Informationen.

Die großen Geschäfte des Jahres müssen in einigen Quartalen stattgefunden haben. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Zahlen falsch sind und das erste Quartal kleiner ausfallen sollte, werden in einem der verschiedenen Quartale Geschäfte zur Wiedergutmachung hinzugefügt, wobei akzeptiert wird, dass Sie keinen Fehler mit der Summe gemacht haben.

Tortendiagramme zeigen Raten eines Ganzen – Ihr Absolutwert liegt in dieser Richtung bei 100% und die Teile des Tortenumrisses werden relativ gemessen, um für das Niveau des Aggregats zu sprechen. Weitere Informationen über Raten finden Sie auf unserer Seite: Einführung zu den Prozentsätzen.

Normalerweise ist es nicht angemessen, Tortenumrisse für mehr als 5 oder 6 verschiedene Klassen zu verwenden. Haufenweise Abschnitte sind schwer darzustellen, und solche Informationen lassen sich vielleicht besser in einer alternativen Art von Diagramm oder Grafik darstellen.

Liniendiagramme

Liniendiagramme werden in der Regel verwendet, um untergeordnete Informationen zu zeigen, insbesondere Neigungen nach einiger Zeit.

Liniendiagramme stellen für jede Klassifikation einen Punkt als Anreiz dar, der an einer Linie beteiligt ist. Wir können die Informationen aus dem Kreisdiagramm auch als Liniendiagramm verwenden.

Man kann wesentlich deutlicher sehen, dass die Geschäfte im Laufe des Jahres schnell zurückgegangen sind, obwohl sich der Stau zum Jahresende hin abflacht. Liniendiagramme sind besonders hilfreich, um den Zeitpunkt zu erkennen, an dem ein bestimmtes Maß an Angeboten, Einkommen (oder was immer der y-Wert anspricht) erreicht wurde.

Im obigen Modell gehen wir davon aus, dass wir wissen müssen, in welchem Quartal Geschäfte zuvor unter 5 fielen. Wir können auf dem y-Drehpunkt (rote Linie im Modell) eine Linie gegenüber 5 ziehen und sehen, dass dies im Quartal 2 geschah.

Kartesische Diagramme

Kartesische Diagramme sind das, was Mathematiker wirklich meinen, wenn sie über Diagramme sprechen. Sie betrachten zwei Anordnungen von Zahlen, von denen eine auf dem x-Hub und eine auf der y-Achse aufgetragen ist. Die Zahlen können als kartesische Richtungen zusammengesetzt werden, die (x,y) ähneln, wobei x die Zahl ist, die von der x-Achse aus betrachtet wird, und y die Zahl, die von der y-Achse aus betrachtet wird.

Languages

Weekly newsletter

No spam. Just the latest releases and tips, interesting articles, and exclusive interviews in your inbox every week.