Coursera Learner working on a presentation with Coursera logo and
Coursera Learner working on a presentation with Coursera logo and

Die Tokenisierung ist kein neues Konzept, da es in der Blockchain häufig verwendet wird. Das Konzept des Tokens ist jedoch älter als die Blockchain. Viele Menschen betrachten das Wort Token als eine Sicherheit. Ein Sicherheits-Token ist zum Beispiel ein traditionelles Gerät für den Zugang zu einem System. Es überträgt die Identifikationsdateien in den Computer und bestätigt den Zugang. In diesem Artikel geht es daher um die Tokenisierung und wie sie sensible Daten in einem ungeschützten System schützt.

Was ist Tokenisierung?

Tokenisierung ist eine Technik zur Umwandlung sensibler Daten in nicht-sensible Daten durch Einfügen eindeutiger Identifizierungssymbole. Auf diese Weise können die Daten erhalten bleiben, ohne dass die Sicherheit beeinträchtigt wird. Mit anderen Worten: Bei der Tokenisierung werden die ursprünglichen Daten durch diskrete Werte ersetzt, um besonders wichtige Daten zu schützen. Token sind etwas anderes als verschlüsselte Daten. Diese Daten sind unumkehrbar und unentzifferbar. Im Gegensatz zur Verschlüsselung gibt es bei der Tokenisierung keine mathematische Verbindung zwischen den Originaldaten und den Token. Daher können Sie Token nicht in die ursprüngliche Form zurückbringen.

Was ist ein Token?

Ein Token ist ein Datenelement, das ein anderes wertvolles Datenelement darstellt. Diese Daten haben keinen anderen Wert als die Tatsache, dass sie mit etwas Größerem korrespondieren. Das ist der einzige Grund für ihre Bedeutung. Das Konzept des Tokens ist vergleichbar mit Pokerchips. Die Spieler verwenden kein Bargeld, wenn sie ein Spiel spielen. Stattdessen ersetzen sie es durch Chips. Auch wenn diese Chips für sich genommen keinen Wert haben, werden sie von den Spielern gegen echtes Geld eingetauscht. Sobald das Spiel beendet ist, kann der Spieler sie gegen echtes Geld eintauschen.

Der Prozess der Tokenisierung ersetzt einfach die wertvollen Daten in einer Umgebung, um die Sicherheit zu erhöhen. Jedes Unternehmen in jeder Branche verfügt über sensible Daten seiner Kunden, Klienten und Käufer. Bei diesen Daten kann es sich um medizinische Informationen, Strafregisterauszüge, Kreditkartendaten, Sozialversicherungsnummern oder andere Daten handeln. Um diese wichtigen Daten nicht zu verlieren, verwenden Unternehmen die Tokenisierungstechnik. Sie entfernen die Daten aus der Umgebung, indem sie Token platzieren. Jedes Token enthält oder repräsentiert einzigartige Informationen, was jedes einzelne Token wertvoll macht.

Gründe für den Einsatz von Tokenization

Der Einsatz von Tokenization bietet zahlreiche Vorteile. Einer dieser Vorteile besteht darin, dass Unternehmen dazu ermutigt werden, ihre Aufgaben in einer geschützten Umgebung auszuführen. So können Unternehmen beispielsweise einfach und geschützt Zahlungen annehmen und versenden, ohne ihre Sicherheit zu gefährden. Dies erhöht das Vertrauen des Publikums, Transaktionen mit Ihrem Unternehmen durchzuführen.
Die Tokenisierung schützt das Unternehmen nicht, sondern bringt Flexibilität in den Zahlungsprozess und bietet den Kunden optimale Erfahrungen. Außerdem sorgt sie für reibungslose Transaktionen. Wenn Sie Ihre Kunden mit hochpräziser Sicherheit zufriedenstellen, trägt dies zum Unternehmenswachstum bei.

Durch Tokenisierung können Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen verringern und das Vertrauen in Ihr Unternehmen in der Branche stärken. Wenn Sie wissen, dass Sie den technologischen Trends folgen, werden Ihre Kunden Sie als führend auf dem Markt anerkennen. Im Folgenden werden die Vorteile der Tokenisierung im Detail erläutert:

Verringerung des Risikos einer Datenpanne

Unternehmen, die mit Kredit- und Debitkarten handeln, enthalten eine Vielzahl von Informationen. Die Kunden stellen diese Daten zur Verfügung, weil sie auf die Sicherheit dieser Unternehmen vertrauen. Viele von ihnen verfügen jedoch nicht über ein Sicherheitssystem zum Schutz vor Cyberkriminellen. Daher können diese Kriminellen leicht wertvolle Daten stehlen und sie für betrügerische Zwecke verwenden.

Die Tokenisierung ist keine Technik, die Datenschutzverletzungen verhindert, aber sie kann sensible Informationen vor Bedrohungen schützen. Wenn beispielsweise ein Cyberkrimineller versucht, wertvolle Daten zu stehlen, wird er nicht die eigentlichen Daten, sondern die Token finden. Ihr Diebstahl wird erfolglos sein, um negative Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu vermeiden. Daher wird die Tokenisierung die finanziellen Auswirkungen nach einer Datenpanne verringern.

Vertrauen zwischen Kunden aufbauen

Wenn Kunden ihre persönlichen Daten mit Ihrem Unternehmen teilen, glauben sie, dass Sie über ein sicheres System verfügen. Daher zögern sie nicht, ihre Kredit- und Debitkarten oder andere Finanzdaten zu verwenden. Das Risiko betrügerischer Aktivitäten nimmt aufgrund des starken Wettbewerbs auf den Märkten drastisch zu.
Daher ist es wichtig, potenzielle Kunden zu schützen, indem man ihr Vertrauen gewinnt. Anschließend können Sie einen potenziellen Kunden in einen treuen Kunden umwandeln, indem Sie ihm eine angemessene Sicherheit bieten.
Eine der besten Möglichkeiten, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, ist die Tokenisierung zum Schutz ihrer Daten. Die Kunden wollen nicht, dass ihre Finanzdaten in die falschen Hände geraten. Daher erwarten sie von Ihrem Unternehmen ein starkes Engagement.

Bürokratieabbau

Um Kredit- und Debitkarten von Kunden zu akzeptieren, sollten Sie eine Genehmigung nach PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) einholen. Mit der Implementierung der Tokenisierung können Sie diese Vorschriften problemlos erfüllen. Die Implementierung der Tokenisierung erfüllt die Anforderung Nr. 3, die den Schutz der Daten von Karteninhabern angibt.

Gemäß dieser Anforderung müssen Sie sensible Daten von Kunden sicher speichern und löschen. Bei der Tokenisierung werden die Daten der Karteninhaber jedoch niemals in Ihr System übertragen. Stattdessen wird für jeden Datensatz ein Token erstellt. Folglich trägt es zum Wachstum Ihres Unternehmens bei, indem es den bürokratischen Aufwand reduziert. So bleibt Ihr Unternehmen konform.

Innovation im Zahlungsverkehr

Die Tokenisierung ist bereits eine beliebte Technologie, die von vielen Unternehmen, E-Commerce-Websites und POS-Akzeptanzsystemen eingesetzt wird. Diese Technik macht das Zahlungssystem für die Kunden bequem und für die Unternehmen sicher in der Anwendung. Sogar für Zahlungsanwendungen in Geschäften und für mobile Geräte beziehen die Entwickler den Prozess der Tokenisierung mit ein. Wenn Sie z. B. mit Ihren mobilen Geräten über Google Pay oder Apple Pay bezahlen, speichert das System Ihr Telefon als Token. Auch die Smartphone-Hersteller integrieren zusätzliche Sicherheitsebenen in ihre biometrischen und anderen Authentifizierungssysteme.

Fazit

Bei der Tokenisierung werden eindeutige Token als Ersatz für die ursprünglichen Daten erzeugt. Damit können Sie die Datenbank vor einem Datenmissbrauch schützen. Sie können diese Technik nutzen, um wertvolle Daten wie Sozialversicherungsnummern und Zahlungskartendetails zu schützen. Das Format der Daten kann beibehalten werden, ohne dass die aktuelle Sicherheit beeinträchtigt wird. Da bei der Tokenisierung die Daten durch Token ersetzt werden, verlassen die Originaldaten niemals die Datenbank des Unternehmens. Daher findet ein Cyberkrimineller bei einem Dateneinbruch Token anstelle der Daten, die er stehlen möchte.

Languages

Weekly newsletter

No spam. Just the latest releases and tips, interesting articles, and exclusive interviews in your inbox every week.